marseco

HR Blog

Teil I – Für Unternehmen:  Wie kann man ohne Produktivitätsverlust auf Remote-Arbeit umstellen?

Teil I – Für Unternehmen: Wie kann man ohne Produktivitätsverlust auf Remote-Arbeit umstellen?

Während dieser weltweiten Covid-19-Pandemie sahen sich viele Unternehmen in fast allen Ländern der Welt mit einem gemeinsamen Problem konfrontiert - der Umstellung auf Fernarbeit / im Homeoffice (Re [...]

Mehr lesen
10 Tipps zur Optimierung Ihrer Karriereseite für eine bessere Rekrutierung

10 Tipps zur Optimierung Ihrer Karriereseite für eine bessere Rekrutierung

Als Arbeitgeber sollten Sie wissen, dass unabhängig von der Art der Stellenanzeigen für die Sie sich entscheiden, alle Ihre potenziellen Bewerber letztendlich auf Ihrer Karriereseite landen werden. [...]

Mehr lesen
Video-Interviews in der Personalbeschaffung: Bewährte Praktiken

Video-Interviews in der Personalbeschaffung: Bewährte Praktiken

HR-Teams, die sich vor der Covid-19-Krise nicht an das Remote-Recruiting gewöhnt hatten, haben während der Covid-19-Krise gelernt, wie wichtig Video-Interviews bei der Remote-Personalbeschaffung sin [...]

Mehr lesen
8 Wesentliche Remote-Arbeitsinstrumente

8 Wesentliche Remote-Arbeitsinstrumente

Das Arbeiten aus der Ferne ist auf dem Vormarsch, bevor Covid-19 uns alle zu Hause festhielt und die Arbeit im Home-Office als letzte Möglichkeit offenlässt. Unternehmen, die bereits Erfahrung mi [...]

Mehr lesen
Die Top 7 Tipps für die Rekrutierung mit einem begrenzten Budget

Die Top 7 Tipps für die Rekrutierung mit einem begrenzten Budget

Ob Sie ein Start-up oder ein etabliertes Unternehmen sind, das derzeit mit den Finanzen kämpft: die Rekrutierung mit einem begrenzten Budget ist etwas, mit dem sich jeder Geschäftsinhaber irgendw [...]

Mehr lesen
Personalarbeit und Recruiting in Start-ups: Wie man ein erfolgreiches Team aufbaut

Personalarbeit und Recruiting in Start-ups: Wie man ein erfolgreiches Team aufbaut

Die richtigen Mitarbeiter zu rekrutieren, die zu Ihrem Unternehmen passen, ist schon Herausforderung genug. Spitzentalente ausfindig zu machen, wird bei der Rekrutierung für ein Start-up-Unternehm [...]

Mehr lesen
Rekrutierung von Tech-Talenten: Anwerbung und Bindung von Tech-Talenten im Jahr 2020

Rekrutierung von Tech-Talenten: Anwerbung und Bindung von Tech-Talenten im Jahr 2020

Die Rekrutierung von Spitzentalenten wird immer schwieriger. Dieses Problem wird jedoch viel größer, wenn es um die Rekrutierung in Branchen wie IT und Technologie im Allgemeinen geht. Die Rekrut [...]

Mehr lesen
Die 5 besten Social Media Rekrutierungsstrategien im Jahr 2020

Die 5 besten Social Media Rekrutierungsstrategien im Jahr 2020

Die Nutzung von Social-Media-Kanälen zur Verstärkung der Rekrutierungsbemühungen ist nicht neu. Viele Unternehmen erkennen aber nicht, dass Ihnen ein großes Potenzial entgeht,  wenn sie diese [...]

Mehr lesen
5 Häufigste Diversity-Management-Fehler bei der Rekrutierung

5 Häufigste Diversity-Management-Fehler bei der Rekrutierung

Heutzutage sind Vielfalt und richtige Eingliederung des Personals bei der Personalbeschaffung absolut notwendig für ein gut funktionierendes und aufstrebendes Unternehmen. Aufgrund mangelnder Info [...]

Mehr lesen
7 Beste Strategien zur Mitarbeiterbindung

7 Beste Strategien zur Mitarbeiterbindung

Wir haben dies schon öfters erwähnt, das wir uns in einem Bewerbermarkt befinden. Das bedeutet, dass qualifizierte Fachkräfte von vornherein schwer zu rekrutieren sind. Der Kampf um qualifiziert [...]

Mehr lesen
10 ultimative Tipps, um Ihren Traumjob zu bekommen

10 ultimative Tipps, um Ihren Traumjob zu bekommen

Sind Sie ein Stellensuchender, der Schwierigkeiten hat, einen Job zu bekommen? Oder sind Sie unzufrieden mit Ihrem jetzigen Job und interessiert daran, einen neuen zu finden? Die Suche nach einem n [...]

Mehr lesen
5 Beste Rekrutierungsstrategien für Mitarbeiter

5 Beste Rekrutierungsstrategien für Mitarbeiter

Aufgrund des herrschenden Bewerbermarktes ist es heute äußerst wettbewerbsintensiv, neue Talente zu gewinnen und einzustellen. Ihre offene Stellenausschreibung in einer Jobbörse zu veröffentlic [...]

Mehr lesen
Stellenmeldepflicht in der Schweiz

Stellenmeldepflicht in der Schweiz

Die Stellenmeldepflicht gilt seit dem 1. Juli 2018 für Berufsarten mit mindestens acht Prozent Arbeitslosigkeit. Ab dem 01.01.2020 wird dieser Schwellenwert auf Berufsarten mit mindestens fünf Pr [...]

Mehr lesen
“Google for Jobs”- in der Tiefe erklärt

“Google for Jobs”- in der Tiefe erklärt

Die fortschrittlichen Algorithmen von Google und die Daten, die sie seit Jahrzehnten sammeln, ermöglichten es ihnen, in die Welt der Personalbeschaffung einzutauchen und “Google for Jobs” zu s [...]

Mehr lesen
Die wichtigsten KPIs im Recruiting

Die wichtigsten KPIs im Recruiting

Erfolgreiche Rekrutierung Teams sind diejenigen, die herausgefunden haben, welche Leistungsindikatoren (KPIs) sie verfolgen müssen und aus welchen Gründen. Im Recruiting können es unzählige sei [...]

Mehr lesen
Wie sieht die Zukunft des Employer Branding aus?

Wie sieht die Zukunft des Employer Branding aus?

Heutzutage wird Employer Branding als Schlüssel zur Mitarbeitergewinnung und -bindung angesehen. Beiträge darüber, wie toll Ihr Unternehmen ist und welche Vorteile eine Tätigkeit in Ihrem Unter [...]

Mehr lesen